Titelthema

Bildersturm

Gutes Leben, gutes Sprechen. Warum wir neue Metaphern brauchen.von Johannes Heimrath, erschienen in Ausgabe #49/2018
Photo
© Edouard Van Diem

Marlena Sang hat den Beitrag für den Nachdruck in der Ausgabe 49 vorgeschlagen. Hier nennt sie ihre Gründe:
Welchen Artikel würde ich gerne wieder in Oya sehen bzw. empfehlen? Keine Frage: Als erstes und für eine ganze Weile einziges fällt mir der Metaphern-Artikel von Johannes Heimrath aus Ausgabe 7, »(R)evolution«, aus dem Jahr 2011 ein. Der hat mich damals so ­gepackt, dass ich jetzt noch spüren kann, wie sich das anfühlte. Seither erinnere ­ich mich in den ver­schiedensten Situationen an ihn, und bei vielen Mails drücke ich die Zurück-Taste und schreibe etwas um, weil er in meinem Hinterkopf sitzt. Begleitet wird der Artikel von einem aktuellen Dialog, in dem Andrea Vetter und ­Johannes Heimrath Passagen nach ihrer heutigen Sicht beleuchten. Sehr viel Text, ich weiß. Wunderbar viel lohnenswerter nämlich.

 

Wegen zahlreicher Kommentierungen ist das Layout dieser Artikelversion komplexer geworden als die ursprüngliche Fassung aus Oya 7, sie eignet sich nicht zur Wiedergabe an dieser Stelle. Um zur (Onlinefassung der) Originalversion zu kommen, nutzen Sie bitte den voranstehenden Link. Ein PDF des nun kommentierten Nachdrucks steht unten zum Download.

 

weitere Inhalte aus #49 | Herzensanliegen

Photo

Improvisation und Demokratie – ein Dialog als Schreibspiel

Dieter Halbach hat das Zustandekommen des folgenden Beitrags für Oya 49 organisiert. Er schreibt:Für unsere Jubiläumsausgabe fiel mir das Gespräch aus der Ausgabe »Entscheidungskunst« aus dem Jahr 2013 wieder ein. Ich denke, nur mit Einfühlung und Improvisation

Photo

Phönix aus der Asche?

 Anja Marwege hat wesentlich zu diesem Artikel beigetragen. Sie schreibt:Mein Tätigsein für Oya begann mit einer dreitägigen Reise, während der ich den Bodenkünstler Uwe Wüst auf seine Äcker begleitete. Das war vor sechs Jahren. Seither besuche ich immer

Photo

Auf zu den Rändern!

Vorwort von Ulrike Meißner, die diesen Beitrag für die Ausgabe 49 auswählte:David Holmgren ist einer der Väter der Permakultur. Er schreibt auf der Grundlage eigener Praxiserfahrungen auf seinem Hof in Australien. Dabei sieht er weit über die eigenen

#49 | Herzensanliegen

Cover OYA-Ausgabe 49
Neuigkeiten aus der RedaktionVerteilstationen