enkeltauglich leben
Titelthema

Commons und Sein

von Silke Helfrich, Luisa Kleine, David Bollier, erschienen in Ausgabe #69/2022
Photo
© privat

Silke Helfrich (1967–2021) war die weltweit bedeutendste Commons-Forscherin und für Oya sowohl eine Vordenkerin als auch eine treue Wegbegleiterin. Gemeinsam mit David Bollier fragte sie sich, durch welchen Rahmen wir die Welt betrachten und wie dieser den Blick für das Gemeinschaffen verstellt.

Commons und Sein von Silke Helfrich und David Bollier, gelesen von Luisa Kleine, erschienen in Ausgabe #55/2019

weitere Artikel aus Ausgabe #69

Photo
von Elisabeth Voß

Jenseits von Zeit und Raum

In der 47. Ausgabe von Oya baten wir langjährige Beitragende um ihre persönliche Antwort auf die Frage: »Was ist wesentlich?«. Elisabeth Voss antwortete mit einem persönlichen Text über den Abschied von einem Freund jenseits von Zeit und Raum.Jenseits von Zeit und

Photo
von Friederike Habermann

Drückerkaffee für die Kaffeebauern aus dem Urwald

Die Zapatistas verteidigen seit Jahrzehnten ihre subsistente Lebensweise im mexikanischen Chiapas. Vor 25 Jahren hatte Oya-Autorin Friederike Habermann sie im Lakandonischen Urwald besucht. Nun erzählt sie vom Gegenbesuch einer zapatistischen Delegation, die vergangenen Sommer verwandte

Photo
von Lara Mallien

Zur Sonne, zur Freiheit

Auch in der Geschichte der Gemeinschaftsbewegung gibt es dunkle Ecken. Oya-Redakteurin Lara Mallien beleuchtet diese und wirft einen aufmerksamen Blick in die Vergangenheit sozialer Reformbewegungen im deutschsprachigen Raum.Zur Sonne, zur Freiheit von Lara Mallien, gelesen von Luisa Kleine,