Titelthema

Wo sind wir, wenn wir Musik hören?

von Gregor Von Glinski, erschienen in Ausgabe #46/2017
Photo
© Gregor von Glinski

Zugegeben, die Zeiten wilden Tanzens und Ausgehens sind für mich lange vorbei. In ritualisierten Zeremonien zogen wir unter Freunden von Party zu Party. Irgendwo an so einem Hort der Begeisterung ist vor vielleicht 27 Jahren diese Doppelbelichtung entstanden. Wenn es in der Stadt einen Ort gab, um aus eben der Stadt und der ganzen lokalen Aufdringlichkeit der Welt zu entfliehen, dann war es der Tanzraum – ein Rückzugsraum.
»Beim Musikhören ist man nie ganz in der Welt«, sagt Peter Sloterdijk. In der Bewegung, im Tanz versuchte ich, der zu sein, der ich sein wollte, nicht der, zu dem mich »die Welt« zurechtmachen wollte. Du löst den Realitätsbann und versetzt dich in eine bessere Welt, im kollektiven Hören auch in ein entrücktes Gemeinschaftsgefühl. Gemeinsam will man sich in den Rhythmus fallen lassen – »like to fall in love«.
Andacht und Kampf – beide werden durch Lieder, durch Musik angefeuert, zum
Zittern gebracht, in Resonanz versetzt.

Gregor von Glinski ist Fotograf und anderes mehr. Geboren 1962 in Soest, lebt und arbeitet er seit 20 Jahren in Berlin. Zu besichtigen: ausloeserfreude.blogspot.de

weitere Artikel aus Ausgabe #46

Photo
Permakulturvon Ulrike Meißner

Wir schaffen was

Jeder Mensch ist ein Gestalter. Das ist eine grundlegende Sichtweise auf den Menschen in der Permakultur, wo die Gebäude, in denen wir leben, sowie das Gelände im näheren und weiteren Umfeld – vom Balkon bis zur Landwirtschaftsfläche – gestaltet werden. Wollen wir

Photo
Gemeingüter

Gelingt es – oder scheitern wir?

»Der Topf ist leer«, haben wir an dieser Stelle in der letzten Ausgabe in die Runde gerufen – und Leserinnen und Leser haben ihn wieder so gefüllt, dass die Mitglieder der Redaktion im September und Oktober finanziell über die Runden kommen konnten. Ganz herzlichen Dank!

Photo
von Lara Mallien

Fliegende Laken

Im April dieses Jahres trafen sich fünf junge Leute bei einem Workshop zum Bau von Komposttoiletten. Weil die Gruppe klein war, blieb viel Zeit für Austausch. Bald stellten sie fest, dass sie ein gemeinsames Thema hatten: das Teilen. Luisa, ­Rosina und Butze gehörten zum Netzwerk

Ausgabe #46
Erzählen

Cover OYA-Ausgabe 46
Neuigkeiten aus der RedaktionVerteilstationen