Titelthema

Auf in die Post-Kollaps-Gesellschaft

Photo

Egal, was wir tun – der Weg in eine enkeltaugliche Welt wird durch ein Tal der Tränen führen, schrieb Oya-Rat Johannes Heimrath 2010. Statt unsere Kräfte im Versuch zu vergeuden, den Kollaps aufhalten zu wollen, sollten wir uns mit aller Kraft auf die Welt vorbereiten, in der wir dann leben werden. Diese Perspektive ist heute so aktuell wie damals.

Auf in die Post-Kollaps-Gesellschaft von Johannes Heimrath, gelesen von Jana Gebauer, erschienen in Ausgabe #2/2010

weitere Artikel aus Ausgabe #69

Photo
von Matthias Fellner

Ein Haufen Arbeit

Auf der Suche nach stimmigen Arbeitsformen jenseits von konventionellen Berufsvorstellungen begegnet Oya-Redakteur Matthias Fellner einem Misthaufen, dessen Rotteprozesse auch das menschliche Tätigsein inspirieren können.Ein Haufen Arbeit, verfasst und gelesen von Matthias Fellner,

Photo
von Lara Mallien

Lacht die ganze Welt?

Steckt im Lachen etwas, das über das Nur-Menschliche hinausreicht? Lachen auch Frösche, Ameinsen, Kuckucke? Diese paläo-humorologische Selbststudie von Oya-Redakteurin Lara Mallien unternimmt eine Suche nach den Ursprüngen des Lachens in der mehr-als-menschlichen Welt.Lacht die

Photo
von Matthias Fersterer

Es lebe die Lassenskraft!

Handeln durch nicht Handeln – wie kann »Lassenskraft« gesellschaftspolitisch fruchtbar werden? Oya-Redakteur Matthias Fersterer stellt anhand biografischer Erlebnisse Reflexionen über die Kraft des Seinlassens, des Bleibenlassens, des Verweigerns, des Desertierens an.Es lebe