Titelthema

Drückerkaffee für die Kaffeebauern aus dem Urwald

von Friederike Habermann, erschienen in Ausgabe #1000/2023
Photo
© Bärbel Högner

Die Zapatistas verteidigen seit Jahrzehnten ihre subsistente Lebensweise im mexikanischen Chiapas. Vor 25 Jahren hatte Oya-Autorin Friederike Habermann sie im Lakandonischen Urwald besucht. Nun erzählt sie vom Gegenbesuch einer zapatistischen Delegation, die vergangenen Sommer verwandte Projekte in Europa bereiste.

Drückerkaffee für die Kaffeebauern aus dem Urwald von Friederike Habermann, gelesen von Friederike Habermann und Jonna Klick, erschienen in Ausgabe #66/2021

weitere Artikel aus Ausgabe #1000

Photo
von Jochen Schilk

Am Anfang war die Esskastanie

Die wohl ältesten Anbausysteme der Menschheit dürften Waldgärten gewesen sein. Ein Blick zurück in die Zukunft.Am Anfang war die Esskastanie von Florian Hurtig, gelesen von Jochen Schilk, erschienen in Ausgabe #51/2018

Photo
von Andrea Vetter

Zu Besuch bei Frieda Bieselin

Wer wissen will, wie es sich mit kleinem ökologischen Fußabdruck leben lässt, gehe zu den Großmüttern – zum Beispiel zu der Anti-Atomkraft-Aktivistin Frieda Bieselin (1932–2021) aus dem südbadischen Weisweil.Zu Besuch bei Frieda Bieselin von Vanessa

Photo
von Tabea Heiligenstädt

Ich vertrockne

Dürre ist nicht nur ein Wetterphänomen. Eine poetische Erkundung von Oya-Redakteurin Tabea Heiligenstädt.Ich vertrockne, verfasst und gelesen von Tabea Heiligenstädt, erschienen in Ausgabe #66/2021

Ausgabe #1000
Oya im Ohr

Cover OYA-Ausgabe 1000Neuigkeiten aus der Redaktion