wort-bild-marke
  • Über OYA
    • Über uns
    • Was ist Oya?
    • Oya-Rat
    • Kontakt
  • Texte
    • Ausgaben
    • Wortschatz
    • Almanach
    • Commonie
    • Bildung
    • Gemeinschaft
    • Permakultur
    • Die Kraft der Vision
    • Buchtipps
    • Oya im Ohr
  • Oya erhalten
    • Jahresbeitrag
    • Einzelausgaben
    • Verteilstationen
  • Marktplatz
  • Suche
  • Über OYA
    • Über uns
    • Was ist Oya?
    • Oya-Rat
    • Kontakt
  • Texte
    • Ausgaben
    • Wortschatz
    • Almanach
    • Commonie
    • Bildung
    • Gemeinschaft
    • Permakultur
    • Die Kraft der Vision
    • Buchtipps
    • Oya im Ohr
  • Oya erhalten
    • Jahresbeitrag
    • Einzelausgaben
    • Verteilstationen
  • Marktplatz
  • Suche
Titelthema

Weitermachen. Trotz allem.

Im Gespräch mit Petra Steinberger, Andrea Baier und Roman Hubervon Petra Steinberger, Roman Huber, Andrea Baier, erschienen in Ausgabe #4/2010

weitere Inhalte aus #4 | Zumutung

Photo

Die geheime Sprache der Vögel (Buchbesprechung)

Vögel erschließen uns seit jeher die feinen Zusammenhänge in der Natur. Die alte, fast schon vergessene Kunst, sich die wachen Sinne der Tiere und im besonderen die der Vögel zunutze zu machen, lässt Autor Ralph Müller in »Die geheime Sprache der

Gesundheit

Solidarisch gesund

Artaban heißt der Held in der Erzählung »Der vierte Weise« von Henry Van Dyke. Wie die Heiligen Drei Könige macht er sich auf die Reise nach Bethlehem. Er kommt aber nie dort an, weil er auf seinem Weg immer wieder Menschen trifft, die in Not sind und seine Hilfe brauchen. Er ist Namensgeber von Artabana, einem Netzwerk von Solidargemeinschaften, in denen Menschen sich gegenseitig unterstützen, gesund zu bleiben. Der Impuls, eine eigenverantwortliche Alternative zu den herkömmlichen Versicherungen zu entwickeln, kam aus der Schweiz, wo vor über zwanzig Jahren die ersten Artabana-Gemeinschaften entstanden.

Photo
Gemeinschaft

Hort der Ankunft

Das süditalienische Dorf Riace litt unter starker Abwanderung. Da hieß der Bürgermeister ankommende Flüchtlinge willkommen. Inzwischen hat sich der Ort zu einer Oase des Miteinanders gewandelt.

#4 | Zumutung

Cover OYA-Ausgabe 4Neuigkeiten aus der RedaktionVerteilstationen

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Widerrufsbelehrung

Anzeigen

  • Marktplatz

Themen

  • Aktion und Widerstand
  • Bauen, Technik, Handwerk
  • Gärtnern und Landwirtschaft
  • Gemeinschaffen
  • Generationen, Geburt und Tod
  • Kunst und Spielen
  • Natursein
  • Regional und unterwegs sein
  • Wirtschaften und tätig sein
  • Zusammen leben und organisieren

Rubriken

  • Almanach
  • Commonie
  • Bildung
  • Gemeinschaft
  • Permakultur
  • Die Kraft der Vision
  • Buchtipps
  • Titelthema

Ausgaben

  • Commoniebrief #07
  • Commoniebrief #06
  • Commoniebrief #05
  • Alle Ausgaben

Service

  • Netzwerk
  • Neuigkeiten aus der Redaktion