Buchtipps

Die Kraft der Wurzeln [Buchbesprechung]

von Ulrike Meißner, erschienen in Ausgabe #42/2017
Photo

Die optimale Erntezeit für die Wurzeln von Heilpflanzen ist dann gekommen, wenn das Grün der Pflanzen sich zurückgezogen hat und gerade noch erkennbar ist – sie ist somit also um die aktuelle Jahreszeit vorbei. Doch die nächste Ernte­saison im Herbst kommt bestimmt! Bis dahin ist Zeit für eine gründliche Vorbereitung: Pflanzen bestimmen; herausfinden, was wofür hilft und welche Wurzel wie verarbeitet wird. Bei diesem Unterfangen hilft Autorin Simone Schalk, Betreiberin einer Wildkräuter- und Heilpflanzenschule im Harz. Neben den grundlegenden Informationen zu Ernte und Verarbeitung beschreibt sie die Wurzeln verschiedener Wildpflanzen und auch einiger Gemüsesorten. Vorgestellt werden die Pflanzen sowohl botanisch als auch in ihrem Bezug zur menschlichen Kultur: ihrem Anbau, der Ernte sowie ihrer Wirkung auf die Gesundheit. Dazu gibt es die passenden Rezepte, z. B. für Beinwellsalbe bei Verstauchungen, Zerrungen und Quetschungen oder für Klettenwurzelöl zur Behandlung von Hautproblemen. ◆ 


Die Kraft der Wurzeln
Verborgene Schätze ­unserer Heilpflanzen.
Simone Schalk
Ulmer, 2016, 144 Seiten
19,90 Euro

weitere Inhalte aus #42 | Entpuppungen

Photo

Innenansichten einer Staunenden

Ich fühle mich als Schülerin. Ich sitze staunend mit großen Augen an meinem Pult in Berlin und schaue auf Klein Jasedow und die Menschen, die dort leben. Was sie schon alles aufgebaut haben! Wie sie miteinander – mit mir! – umgehen. Selten in meinem Leben habe ich so

Photo

Oya auf Japanisch

Als wir im Sommer 2009 einen Namen für unser neues Zeitschriftenprojekt gefundenhatten, stellten wir überrascht fest, dass die Klangfolge »Oya« viele lebensbejahendeBedeutungen in ganz verschiedenen Sprachen hat: Das hier abgebildete Zeichen (gesprochen: oya) aus der

Photo

Die Oya-Gemeinschaft – eine Denk- und Fühlallmende

#42 | Entpuppungen

Cover OYA-Ausgabe 42
Neuigkeiten aus der RedaktionVerteilstationen