Commonie

Hass in Verständnis wandeln

Eine wunderbare Podcast-Reihe sucht nach Rezepten für Verständigung und gesellschaftlichen Zusammenhalt.von Jochen Schilk, erschienen in Ausgabe #61/2020
Photo

In den sieben knapp einstündigen Folgen seiner Podcast-Reihe »180 Grad: Geschichten gegen den Hass« erzählt der Journalist Bastian Berbner wahre Begeben-heiten, die davon handeln, wie Menschen starke Vorurteile überwinden, wenn sie in tieferen Kontakt mit Vertreterinnen und Vertretern ihres jeweiligen Feindbilds kommen. Diese Anekdoten analysiert er zusammen mit einer – höchst skeptischen – Kollegin, denn er möchte wissen, was gezielt gegen die voranschreitende gesellschaftliche Spaltung getan werden kann (abseits politisch gesteuerter sozioökonomischer Rahmenbedingungen). Die Sendungen sind wirklich sehr gut gemacht; die Geschichten gehen allesamt unter die Haut. Nominiert für den Deutschen Podcastpreis 2020. Unbedingt anhören! 

www.ardaudiothek.de/180-grad-geschichten-gegen-den-hass/66045982

www.hundert-achtzig.de/about/about.html

weitere Artikel aus Ausgabe #61

Photo
von Veronika Bennholdt-Thomsen

Wir alle wurden von einer Mutter geboren

»Wir alle wurden von einer Mutter geboren«. Diesen Satz wiederhole ich in Vorlesungen, Vorträgen und Gesprächen immer wieder. Er dient dazu, den Bann zu brechen, unter dem das Wort »mütterlich« in unserer Zeit zu stehen scheint. Regelmäßig brandet

Photo
von Anja Marwege

Frauendorf im Kriegsgebiet

Auf vielen Fotos des Dorfs Jinwar sind bucklige, sich gleichende Lehmhäuschen zu sehen, die sich vor kargen Hügeln aneinander schmiegen. Andere Bilder zeigen schlammiges Wasser, das in frisch ausgehobenen, zwei Spaten breiten Kanälen fließt, um die Gärten Jinwars zu

Photo
von Lara Mallien

Am Anfang die Mütter

Anja Marwege  Heide, wie schön, dass wir zu einem Gespräch zusammenkommen! Du hast die Matriarchatsforschung einmal in drei Stränge untergliedert: die Erforschung gegenwärtiger Matriarchate, die Geschichtsforschung zu Matriarchaten und die Matri­archatspolitik

Ausgabe #61
Matriarchale Perspektiven

Cover OYA-Ausgabe 61
Neuigkeiten aus der Redaktion