wort-bild-marke
  • Über OYA
    • Über uns
    • Was ist Oya?
    • Oya-Rat
    • Kontakt
  • Texte
    • Ausgaben
    • Wortschatz
    • Almanach
    • Commonie
    • Bildung
    • Gemeinschaft
    • Permakultur
    • Die Kraft der Vision
    • Buchtipps
    • Oya im Ohr
  • Oya erhalten
    • Jahresbeitrag
    • Einzelausgaben
    • Verteilstationen
  • Marktplatz
  • Suche
  • Über OYA
    • Über uns
    • Was ist Oya?
    • Oya-Rat
    • Kontakt
  • Texte
    • Ausgaben
    • Wortschatz
    • Almanach
    • Commonie
    • Bildung
    • Gemeinschaft
    • Permakultur
    • Die Kraft der Vision
    • Buchtipps
    • Oya im Ohr
  • Oya erhalten
    • Jahresbeitrag
    • Einzelausgaben
    • Verteilstationen
  • Marktplatz
  • Suche
Titelthema

Lacht die ganze Welt?

von Lara Mallien, Tabea Heiligenstädt, erschienen in Ausgabe #69/2022
Photo
© Inox Kapell

Steckt im Lachen etwas, das über das Nur-Menschliche hinausreicht? Lachen auch Frösche, Ameinsen, Kuckucke? Diese paläo-humorologische Selbststudie von Oya-Redakteurin Lara Mallien unternimmt eine Suche nach den Ursprüngen des Lachens in der mehr-als-menschlichen Welt.

Lacht die ganze Welt? von Lara Mallien, gelesen von Tabea Heiligenstädt, erschienen in Ausgabe #21/2013


 Oya-im-Ohr_Lacht-die-ganze-Welt.mp3 (28.87 MB)

weitere Inhalte aus #69 | Oya im Ohr

Photo

Zur Sonne, zur Freiheit

Auch in der Geschichte der Gemeinschaftsbewegung gibt es dunkle Ecken. Oya-Redakteurin Lara Mallien beleuchtet diese und wirft einen aufmerksamen Blick in die Vergangenheit sozialer Reformbewegungen im deutschsprachigen Raum.Zur Sonne, zur Freiheit von Lara Mallien, gelesen von Luisa Kleine,

Photo

Bauen auf der einzigen Erde

In den kleinen Hobbithäusern im Südwesten von Wales gedeiht eine andere Welt – das »Gesetz der einen Erde« ermöglicht ressourcenleichte Subsistenzprojekte im ganzen Land.Bauen auf der einzigen Erde von Anja Marwege, gelesen Maria König, erschienen in

Photo

Haben nahe dem Sein

Commons-Vordenkerin Silke Helfrich (1967–2021) erkundet Eigentum, Besitz und Beziehungshaftigkeit aus Perspektive des Gemeinschaffens und birgt die Beziehungshaftigkeit des Habens.Haben nahe dem Sein von Silke Helfrich, gelesen von Tabea Heiligenstädt, erschienen in Oya, Ausgabe

#69 | Oya im Ohr

Cover OYA-Ausgabe 69Neuigkeiten aus der RedaktionVerteilstationen

Rechtliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs
  • Widerrufsbelehrung

Anzeigen

  • Marktplatz

Themen

  • Aktion und Widerstand
  • Bauen, Technik, Handwerk
  • Gärtnern und Landwirtschaft
  • Gemeinschaffen
  • Generationen, Geburt und Tod
  • Kunst und Spielen
  • Natursein
  • Regional und unterwegs sein
  • Wirtschaften und tätig sein
  • Zusammen leben und organisieren

Rubriken

  • Almanach
  • Commonie
  • Bildung
  • Gemeinschaft
  • Permakultur
  • Die Kraft der Vision
  • Buchtipps
  • Titelthema

Ausgaben

  • Commoniebrief #07
  • Commoniebrief #06
  • Commoniebrief #05
  • Alle Ausgaben

Service

  • Netzwerk
  • Neuigkeiten aus der Redaktion