Titelthema

»Inspirationen vom Vormacher« und »Mehr Einfälle als Zeit abfällt«

von Jochen Schilk
Photo
© privat

Die Welt wäre ärmer ohne die in der Reihe »Einfälle statt Abfälle« erschienenen Bauanleitungen von Christian Kuhtz, schrieb Oya Redakteur Jochen Schilk in Ausgabe 6 von Oya. Ein Jahrzehnt darauf blickt er auf das bisherige Wirken des Selberbaumeisters Christian Kuhtz zurück.

»Inspirationen vom Vormacher« und »Mehr Einfälle als Zeit abfällt«verfasst und gelesen von Jochen Schilk, erschienen in den Ausgaben #6/2011 und #59/2020


weitere Inhalte aus Oya im Ohr

Photo

Die (Un-)Ordnung unserer Welt

Aliens, Reichsbürger und Weltverschwörungen: Andrea Vetter und Fabian Scheidler zeigen, wie die Megamaschine paranoische Weltbilder gebiert und warum es wichtig ist, Komplexität auszuhalten.Die (Un-)Ordnung unserer Welt, Teil 1 von Andrea Vetter, Teil 2 von Fabian Scheidler, gelesen

Photo

Immer jetzt, immer hier

Warum es wichtiger ist, eine »gute Vergangenheit« als eine »bessere Zukunft« zu haben. Überlegungen zu Zeitlichkeit, Utopie und dem guten Leben hier und jetzt.Immer jetzt, immer hier von Matthias Fersterer, gelesen von Katharina Vaddersen, erschienen in Ausgabe

Photo

Haltet den Dieb!

Lebensfördernde Seinsweisen brauchen lebensfördernde Begriffe: Der radikale Historiker und Commons-Forscher Peter Linebaugh hat mit seinem kleinen Allmende-Glossar – von A wie Arbeiterklasse bis W wie Wohnraum – Fragmente einer Sprache des Gemeinschaffens