Buchtipps

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart (Buchbesprechung)

Photo

Das Buch »Jetzt! Die Kraft der Gegenwart« von Eckhart Tolle ist inzwischen ein Klassiker. Vor zehn Jahren erschien das Buch erstmals im J. Kamphausen-Verlag, der nun eine limitierte Jubliäumsausgabe heraus- gegeben hat. Eckhart Tolle hat eine klassische Aussteigergeschichte hinter sich. Im Moment einer tiefen Depression, als ihn das Gefühl übermannte, er könne die Welt um sich herum nicht mehr ertragen und »mit sich selbst nicht mehr leben«, erfuhr er einen Zustand, in dem sich die in ihm streitenden Gegensätze auflösten und einem Sein im »Jetzt« Raum gaben. Diese Erfahrung vermittelt Tolle
in klarer Sprache, so dass sein Buch für Millionen von Leserinnen und Lesern zu einem Leitfaden auf dem Weg der inneren Verwandlung wurde, hin zur »Wahrheit, die in dir lebt«. Das ist das Sympathische an Eckhart Tolles Büchern: Der Weg, den er vorschlägt, folgt keinem Meister, sondern dem »Wissenden in dir, der hinter dem Denker wohnt«, dem »tieferen Selbst« der eigenen, wahren Natur. Um sie zu finden, braucht man sie nur freizulegen und aufzuhören, dem Leben Widerstand entgegenzusetzen.

Jetzt! 
Die Kraft der Gegenwart.
Eckhart Tolle

J. Kamphausen Verlag, 2010
240 Seiten
ISBN 978-3933496539
19,50 Euro

weitere Inhalte aus #2 | Aussteigen & Einsteigen

Regional- & Stadtentwicklung

Stadt, Land, Flucht

Längst ist es nicht mehr nur die Stadtluft, die frei macht. Immer mehr Prominente und andere Großstadtpflanzen entdecken das Landleben für sich – und schreiben ­darüber. Matthias Fersterer hat die jüngste Welle von Aussteiger­berichten unter die Lupe genommen.

Globale Perspektiven

Rein in die Politik!

»Diese Krise ist nicht nur eine globale Krise. Dies ist nicht eine Krise innerhalb der Globalisierung. Diese Krise ist eine Krise der Globalisierung. Unsere Vision der Welt ist auf einen Schlag ver­blichen. Wir müssen sie verändern.«Die Forderung kommt nicht von attac,

Lebenswege

Freundinnen im Niemandsland

Ihre Welten sind zu verschieden, als dass sie auf normalem Weg eine Chance gehabt hätten, sich kennenzulernen. Tatjana leitet seit vielen Jahren Frauengruppen und sammelte Erfahrungen mit der sogenannten Freien Liebe ebenso wie mit einigen Lebens­abschnittspartnern. Ingrid lebt im stadtnahen Reihenhaus mit ihrem Ehemann, hat einen christlichen Hintergrund und arbeitet als erfolgreiche Designerin. Rücken­schmerzen brachten sie dazu, eine Massagesitzung bei Tatjana zu buchen. Heute sind die zwei Frauen Freundinnen. Hier gewähren sie uns einen Einblick in ihre Gespräche, die sie scherzhaft »Cross Culturing« nennen.

#2 | Aussteigen & Einsteigen

Cover OYA-Ausgabe 2Neuigkeiten aus der RedaktionVerteilstationen