Titelthema

Lebensbaum

von Samantha Dietmar, erschienen in Ausgabe #46/2017
Photo
© www.fotografischesatelier.com

Im Klima des Vorwahlkampfs für die Präsidentschaftswahl 2006 ging ich für ein halbes Jahr nach Mexiko. In Mexiko-Stadt ließ ich mich durch die Protestaktionen im Umfeld des Weltwasserforums treiben. Wenn es mir gelingt, mich im Stil der »Straßenfotografie« mit hoher Präsenz und unbefangenem Blick auf meine Umgebung einzulassen, bekommen die Bilder eine besondere Qualität. Bei diesen traditionell gekleideten Männern, die – wie auf der Tarotkarte »Der Gehängte« – ungesichert von einem an einen Maibaum erinnernden Stamm hingen, musste ich einfach auf den Auslöser drücken. Später habe ich erfahren, dass das der traditionelle Fruchtbarkeitstanz »Danza del Volador« um einen »Arból de Vida« (Lebensbaum) ist. 13 Umkreisungen mal 4 Männer – das entspricht einem Zeitraum von 52 Jahren, der Dauer eines Zeitalters in der präkolumbianischen Zeitrechnung. Im Hintergrund protzen die »Torres Coca Cola«.

Samantha Dietmar arbeitet an fotografischen Langzeitreportagen, um die Welt bildhaft neu
zu verstehen. Im Frühjahr erscheint ihr Buch »MExico«, jetzt vorzubestellen unter:
www.fotografischesatelier.com.

weitere Artikel aus Ausgabe #46

Photo
von Lara Mallien

Erzählen vom ­gemeinen Leben

In einer Sommernacht lag ich halb wachend, halb träumend auf meinem Bett. Da erschien mir ein riesiges braunes Ungeheuer, aus dessen Maul enorme Scheren hervorragten. Es kam näher und näher und wollte Besitz von mir ergreifen. Von diesem Bild gebannt, schlief ich ein. Als ich

Photo
von Sarah Franz

Der Seneca-Effekt (Buchbesprechung)

Bekämpfe niemals die Entropie! Arbeite an den Ventilen, um Druck abzulassen oder vorhandene Energie einzufangen – aber versuche niemals, etwas gegen die wirklich großen Kräfte auszurichten, sondern füge dich ihnen!Diese Botschaft klingt in mir noch lange nach. Sie

Photo
von Alexa Brand

Kakao als Lehrerin

Eines Tages lud mich eine Freundin zu einer Kakao-Zeremonie ein. Ich war neugierig. Eine solche Zeremonie schafft einen geschützten Raum, in dem Menschen sich darauf vorbereiten, mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Dann wird Kakao als Lehrerin eingeladen, indem alle eine starke Zubereitung

Ausgabe #46
Erzählen

Cover OYA-Ausgabe 46
Neuigkeiten aus der Redaktion