Nass und lebendig
Im Jahr 1929 veröffentlichte die deutsche Moorkundlerin Selma Ruoff (1887–1978) ihre Forschung über das Zehlaubruch, eines von wenigen am Beginn des 20. Jahrhunderts noch wachsenden Hochmoore. Beeindruckende, acht Meter dicke Torfschichten zeichneten das im damaligen