Buchtipps

Navigating the coming chaos

von Maria König, erschienen in Ausgabe #67/2022
Photo

Vor einigen Jahren legte mir eine Freundin das Buch »Navigating the coming chaos« der amerikanischen Geschichtswissenschaftlerin und Psychotherapeutin Carolyn Baker nahe. Zwei Aspekte finde ich daran bemerkenswert: Zum einen blickt die Autorin dem zu erwartenden Kollaps industrieller Zivilisationen, die ihre eigenen Lebensgrundlagen zerstören, auf eine Weise entgegen, die die Dringlichkeit in Zeiten des rasant voranschreitenden Klimawandels verdeutlicht, ohne dabei in einen aktionistischen Panikmodus zu verfallen. Zum anderen stellt sie ihr Werk explizit dem »Transition handbook« des britischen Umweltaktivisten Rob Hopkins, der in Totnes die Transition-Town-Bewegung begründete, zur Seite. Während jenes den Aufbau lokal resilienter Strukturen durch eigenständige Nahrungs- und Energieversorgung beschreibt, fragt Baker nach Strategien, Haltungen und Kulturpraktiken, die innere Resilienz in unsicheren und chao-tischen Zeiten fördern. So widmet sie sich der Frage, wie das eigene innere Erleben etwa durch das Schreiben von Tagebüchern, Träumen, Gedichtelesen, Meditieren, das Schaffen von Schönheit oder im Kontakt mit der mehr-als-menschlichen Welt lebendiger werden kann. Carolyn Baker stellt dem rationalen Verstand das »mythopoetische Herz« entgegen; sie beschreibt das Heimischsein und -werden in einer unbeständigen Welt sowie das Schmieden von Allianzen mit menschlichen und nicht-menschlichen Leuten. Außerdem erzählt sie vom eigenen Anfreunden mit Trauer, Angst, Wut und Sterblichkeit sowie der Kultivierung von Mitgefühl, Courage und einer Haltung des Nicht-Wissens. Das Handbuch soll in diesen Themenfeldern als eine Art Werkzeugkasten dienen. Entsprechend endet jedes Kapitel mit Fragen und Aufgaben, denen die Lesenden nachgehen können. Die Frage nach dem Überleben in dramatischen Umbruchszeiten tritt hier zurück hinter die Kultivierung einer lebendigen Intuition, um im Hier und Jetzt das Naheliegende und Angemessene zu tun  – gerade auch, wenn es stürmisch ist. Das Buch liegt bislang leider nur in englischer Sprache vor. 



Navigating the coming chaos

A handbook for inner transition.

Carolyn Baker

iUniverse, 2011, 232 Seiten

ISBN 978-1450270878

28,40 Euro

weitere Artikel aus Ausgabe #67

Photo
von Lara Mallien

Erdfürsorge statt Klimastress

Ein junger Mensch rennt vor die Tür, raus aufs Feld, und brüllt. Überforderung, Wut, Verzweiflung über das drohende Scheitern – all das schreit er in die kühle Herbstluft. Er steckt in einer Mühle. Die beiden Mahlsteine, die ihn zu zerreiben drohen,

von Elisabeth Voß

Das Dorf des Willkommens

Der Autor Domenico »Mimmo« Lucano wurde am 30. September 2021 in Italien zu mehr als 13 Jahren Gefängnis verurteilt, wegen der vermeintlichen Förderung illegaler Einreise von Geflüchteten. In seinem Buch »Das Dorf des Willkommens« beschreibt er, wie das kleine

von Jochen Schilk

Landwirtschaft der Zukunft

Im vergangenen Jahr erschienen zwei neue Bücher zum Thema »Agroforst«, einem landwirtschaftlichen Ansatz, dessen Potenzial für Artenschutz, Klimakühlung und Ernährungssicherheit womöglich gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann (Oya 47, 51, 66). Beide

Ausgabe #67
Von Kühen und anderen Verwandten

Cover OYA-Ausgabe 67
Neuigkeiten aus der Redaktion