Eine Botschaft der Erde
Der Mohawk-Älteste Tom Porter erzählt, wie die Stimme der Erde unverhofft zu ihm sprach.Eine Botschaft der Erde von Matthias Fersterer, gelesen von Armin Huwald, erschienen in Ausgabe #58/2020.
Dürre ist nicht nur ein Wetterphänomen. Eine poetische Erkundung von Oya-Redakteurin Tabea Heiligenstädt.
Ich vertrockne, verfasst und gelesen von Tabea Heiligenstädt, erschienen in Ausgabe #66/2021
Der Mohawk-Älteste Tom Porter erzählt, wie die Stimme der Erde unverhofft zu ihm sprach.Eine Botschaft der Erde von Matthias Fersterer, gelesen von Armin Huwald, erschienen in Ausgabe #58/2020.
Philipp Gerhadt, Planer und Gestalter regenerativer Landschaften, hält die Vision des Pioniers der Forstwirtschaft Heinrich Cotta (1763–1844) lebendig und übersetzt sie in essbare Landschaften in Zeiten von Dürre und Wasserknappheit.In einer Waldlandschaft … könnten
Wie sieht eine Utopie aus, die nicht auf ausbeuterischem Eroberungsdenken, sondern auf der Verbundenheit von Menschen und Orten gründet? Oya-Redakteur Matthias Fersterer schreibt über einige Ahnungen der Literatin Ursula K. Le Guin, die in ihrem Roman »Always Coming Home«