Buchtipps

Tiny House – Das große Praxisbuch (Buchbesprechung)

von Jochen Schilk, erschienen in Ausgabe #59/2020

Zirkus- und Bauwagen, Hausboote, Earthships, Erd-, Baum- und andere Kleinsthäuser – das Thema »Tiny Houses« hat, zumindest in den Medien, den Schritt aus dem alternativen Nischendasein in den Mainstream geschafft. Das Buch »Tiny House« aus dem AT-Verlag vermag mit seinen unterschiedlichen Beispielen, interessanten Erfahrungsberichten und schönen Bildern zu inspirieren. Das letzte Kapitel bringt auf rund 40 Seiten zudem Tipps für den Bau von und das Leben in Minihäuschen. Ob dieser Teil allerdings das Versprechen eines »großen Praxisbuchs« einlöst, sei dahingestellt. Was ich mich zudem frage: Oft wird angenommen, dass Bau und Betrieb von Tiny Houses per se weniger energie-intensiv als konventionelle Bauten seien. In dieser Hinsicht hätte mich ein genauerer Blick auf die Beispiele des Buchs interessiert.


Tiny House – Das große Praxisbuch
Planung, Selbstbau und Fertighäuser.
Mit vielen Erfahrungsberichten.
Kevin Rechsteiner
AT Verlag, 2020, 224 Seiten
ISBN 978-3039020508
29,90 Euro


weitere Artikel aus Ausgabe #59

Photo

Commoning in der Allmende Holzhausen

Wir sind ein Kollektiv aus fünf Familien, die gemeinsam einen Acker bewirtschaften und einen Naturkindergarten betreiben. Wo immer möglich, tüfteln wir an der Belebung von gemeinschaft­lichen Strukturen, aber Allmende zu leben und zu pflegen, ist nicht einfach. Der Acker befindet

Photo

Aiphoria-Farm – Kompost mit ­Olymp-Blick

Seit zwanzig Jahren gibt es in Nessonas, einem Dorf in der Nähe der griechischen Stadt Larisa, die Aiphoria-Farm. Nach ­ihren ­Anfängen als Experiment für regenerative Landwirtschaft stand viele Jahre das Bauen mit der lokalen Ressource Lehm im Vordergrund. Als der Sohn des

Photo
von Maria König

Schöne neue Technikwelt

»Als Junge habe ich mich gefragt: ›Wie kann ich meinen Einfluss maximieren?‹ Da wurde mir klar, dass ich etwas bauen musste, das klüger sein würde als ich, damit ich mich zurücklehnen kann, während dieses klügere Ding sich selbst weiter verbessert

Ausgabe #59
Schöne neue Welt?

Cover OYA-Ausgabe 59
Neuigkeiten aus der Redaktion