Buchtipps

Tiny House – Das große Praxisbuch (Buchbesprechung)

von Jochen Schilk, erschienen in Ausgabe #59/2020

Zirkus- und Bauwagen, Hausboote, Earthships, Erd-, Baum- und andere Kleinsthäuser – das Thema »Tiny Houses« hat, zumindest in den Medien, den Schritt aus dem alternativen Nischendasein in den Mainstream geschafft. Das Buch »Tiny House« aus dem AT-Verlag vermag mit seinen unterschiedlichen Beispielen, interessanten Erfahrungsberichten und schönen Bildern zu inspirieren. Das letzte Kapitel bringt auf rund 40 Seiten zudem Tipps für den Bau von und das Leben in Minihäuschen. Ob dieser Teil allerdings das Versprechen eines »großen Praxisbuchs« einlöst, sei dahingestellt. Was ich mich zudem frage: Oft wird angenommen, dass Bau und Betrieb von Tiny Houses per se weniger energie-intensiv als konventionelle Bauten seien. In dieser Hinsicht hätte mich ein genauerer Blick auf die Beispiele des Buchs interessiert.


Tiny House – Das große Praxisbuch
Planung, Selbstbau und Fertighäuser.
Mit vielen Erfahrungsberichten.
Kevin Rechsteiner
AT Verlag, 2020, 224 Seiten
ISBN 978-3039020508
29,90 Euro


weitere Artikel aus Ausgabe #59

Photo

Luftbad Waldwiese – Lebensreform-Oase

Nicht weit vom Bergpark in Kassel liegen etwa 20 Hütten neben einem kleinen Schwimmbassin und einer Quelle im Wald. Erbaut wurden sie im Zug der Reformbewegung 1928 von Menschen aus allen Kreisen der Bevölkerung: Mitarbeiter der örtlichen Maschinenbaufirma Henschel,

Photo

Stadthäuser »Alle Tage leben«

Wir leben im oberfränkischen Lichtenberg in einem Haus in der alten Stadtmauer, das derzeit sowohl unserer Familie – Bernd, ­Nicole und zwei Kindern – als auch einem Architekturbüro Raum bietet. Zu unserem Lebensraum gehören mehrere kleine Gemüse­gärten

Photo
von Matthias Fersterer

Immer jetzt, immer hier

Wie gehen wir damit um, dass die Welt, in der wir leben, (auch) das Produkt von Plänen zu einer vermeintlichen schönen neuen Welt ist? – Die Kernfrage dieser Ausgabe schließt direkt an die vergangene Ausgabe mit dem Titel »Altlasten lieben lernen« an. Dort haben

Ausgabe #59
Schöne neue Welt?

Cover OYA-Ausgabe 59
Neuigkeiten aus der Redaktion