Titelthema

Oya im Ohr

Ein sommerlicher Brief zum Auftakt
Photo
© Thomas Meier

Für Ausgabe 69 haben wir Texte aus 13 Jahren Oya eingelesen. Die Hörstücke können auf oya-online.de sowie bei den Podcast-Portalen Spotify und iTunes unter dem Suchbegriff: »Oya im Ohr« angehört und heruntergeladen werden. In einem kurzen Brief an alle Abonnierenden erzählt die Redaktion, warum die Sommerausgabe diesmal eingesprochen wurde, und lädt dazu ein, den so entstandenen Hörstücken zu lauschen.

Oya im Ohr – Ein sommerlicher Brief zum Auftakt, verfasst von der Oya-Redaktion, gelesen von Luisa Kleine, erschienen im Juli 2022 auf oya-online.de

weitere Artikel aus Ausgabe #69

Photo

Ich vertrockne

Dürre ist nicht nur ein Wetterphänomen. Eine poetische Erkundung von Oya-Redakteurin Tabea Heiligenstädt.Ich vertrockne, verfasst und gelesen von Tabea Heiligenstädt, erschienen in Ausgabe #66/2021

Photo

Haltet den Dieb!

Lebensfördernde Seinsweisen brauchen lebensfördernde Begriffe: Der radikale Historiker und Commons-Forscher Peter Linebaugh hat mit seinem kleinen Allmende-Glossar – von A wie Arbeiterklasse bis W wie Wohnraum – Fragmente einer Sprache des Gemeinschaffens

Photo
von Jochen Schilk

In einer Waldlandschaft …

Philipp Gerhadt, Planer und Gestalter regenerativer Landschaften, hält die Vision des Pioniers der Forstwirtschaft Heinrich Cotta (1763–1844) lebendig und übersetzt sie in essbare Landschaften in Zeiten von Dürre und Wasserknappheit.In einer Waldlandschaft … könnten

Ausgabe #69
Oya im Ohr

Cover OYA-Ausgabe 69Neuigkeiten aus der Redaktion