Almanach

Wie sich Transformation gestalten lässt

Was ist überhaupt das Problem? Was lässt sich wodurch verändern? Welche Veränderungsstrategien haben sich bewährt? – Ein Wegweiser von der Ohnmacht in die Handlungsmacht.von Andrea Vetter, erschienen in Ausgabe #74/2024
Photo
© oya-online.de

Viele Menschen sehen die Notwendigkeit, dass sich Wirtschaft und Gesellschaft verändern müssen, um unsere Lebensgrundlagen für die nächsten Generationen zu erhalten. Die sozial-ökologische Transformation ist in aller Munde, doch häufig ist sehr nebulös, wofür sie genau steht. Vielen Menschen erscheinen die dafür notwendigen strukturellen Veränderungen so gewaltig und deren Realisierung so unwahrscheinlich, dass sie sich ohnmächtig fühlen. Manchmal geht es mir selbst auch noch so, obwohl – oder gerade weil? – ich mich seit fünfzehn Jahren mit genau dieser Frage beschäftige: Wie lassen sich Wirtschaft und Gesellschaft so verändern, dass ein gutes Leben 1 für alle Menschen und alle anderen Wesen jetzt und künftig prinzipiell möglich wäre? Seit Jahren lehre ich an Hochschulen, aber auch in Vorträgen und Workshops der politischen Erwachsenenbildung, wie und wo jeder Mensch mit diesen Veränderungen beginnen kann …

Hier den ganzen Artikel als PDF herunterladen:

weitere Artikel aus Ausgabe #74

Photo
von Tabea Heiligenstädt

Veredelungswerke statt Klärwerke

Während das Land vertrocknet und im Sommer nach Wasser lechzt, spülen wir unsere Scheiße noch immer mit Trinkwasser aus den Wasserklosetts, um dieses Gemisch dann mit einem unglaublich hohen Energieaufwand wieder zu reinigen und die Reststoffe zu verbrennen oder – inklusive

Photo
von Luisa Kleine

Wandel ist aus Phantasie gemacht

Luisa Kleine Bei dem Konzert, das vor zwei Wochen in der Fuchsmühle stattfand, hast du auch viele Geschichten erzählt, sogar ein kleines Anfangsritual hatte darin Platz. Dieser Abend hat eine besondere Stimmung in mir hinterlassen und ich habe noch lange über die Kunst des

Photo
von Oya – Redaktion

Der erste Oya-Almanach ist da!

Wir hoffen, das Warten hat sich gelohnt – herzlich willkommen zum ersten Oya-Almanach! In diesem Jahrbuch gehen wir der Frage nach, was Menschen in erschütternden Zeiten hoffen lässt. Dabei verschließen wir die Augen nicht vor dem Vielen, das uns verzweifeln

Ausgabe #74
#75 | #76 Almanach 2024

Cover OYA-Ausgabe 74
Neuigkeiten aus der Redaktion