Inhalt: Oya-Almanach 2024
Was erwartet euch im ersten Oya-Almanach? Warum ist »hoffen« nicht dasselbe wie »optimistisch sein«? Ein Überblick über die Vielfalt des Hoffens im Oya-Almanach 2024.
Viele Menschen sehen die Notwendigkeit, dass sich Wirtschaft und Gesellschaft verändern müssen, um unsere Lebensgrundlagen für die nächsten Generationen zu erhalten. Die sozial-ökologische Transformation ist in aller Munde, doch häufig ist sehr nebulös, wofür sie genau steht. Vielen Menschen erscheinen die dafür notwendigen strukturellen Veränderungen so gewaltig und deren Realisierung so unwahrscheinlich, dass sie sich ohnmächtig fühlen. Manchmal geht es mir selbst auch noch so, obwohl – oder gerade weil? – ich mich seit fünfzehn Jahren mit genau dieser Frage beschäftige: Wie lassen sich Wirtschaft und Gesellschaft so verändern, dass ein gutes Leben 1 für alle Menschen und alle anderen Wesen jetzt und künftig prinzipiell möglich wäre? Seit Jahren lehre ich an Hochschulen, aber auch in Vorträgen und Workshops der politischen Erwachsenenbildung, wie und wo jeder Mensch mit diesen Veränderungen beginnen kann …
Hier den ganzen Artikel als PDF herunterladen:
Was erwartet euch im ersten Oya-Almanach? Warum ist »hoffen« nicht dasselbe wie »optimistisch sein«? Ein Überblick über die Vielfalt des Hoffens im Oya-Almanach 2024.
Viele Menschen sehen die Notwendigkeit, dass sich Wirtschaft und Gesellschaft verändern müssen, um unsere Lebensgrundlagen für die nächsten Generationen zu erhalten. Die sozial-ökologische Transformation ist in aller Munde, doch häufig ist sehr nebulös, wofür sie
Wir hoffen, das Warten hat sich gelohnt – herzlich willkommen zum ersten Oya-Almanach! In diesem Jahrbuch gehen wir der Frage nach, was Menschen in erschütternden Zeiten hoffen lässt. Dabei verschließen wir die Augen nicht vor dem Vielen, das uns verzweifeln