Almanach

Lob des Desertierens

In der imperialen Logik gilt Fahnenflucht als Ausdruck von Feigheit, stellt sie doch die Grammatik des Kriegs grundsätzlich in Frage. In der Logik des Lebens ist die Desertion hingegen eine folgerichtige Antwort auf die Gräuel des Kriegs. Erinnerungen an einen mutigen Vorfahren.von Matthias Fersterer, erschienen in Ausgabe #80/2025
Photo

»Erzähl uns vom Krieg!«, forderten mich meine beiden Kinder eines Abends auf. Dass gar nicht weit von uns entfernt, in der Ukraine, gerade Krieg ist, dass in unserem Land vor einem Menschenleben Krieg war und auch sonst vor unserer Haustür immer wieder Krieg wütete – all das beschäftigt sie sehr. »Der Krieg«, so sinnierte ich, »ist das Schlimmste überhaupt, und ich ho!e sehr, dass wir ihn nie erleben müssen.« Ich besorgte uns ein von einschlägigen Quellen empfohlenes Bilderbuch zum Thema …

Hier den ganzen Artikel als PDF herunterladen:

weitere Artikel aus Ausgabe #80

Photo
von Vanessa Machado de Oliveira

Gut leben und sterben

Eine Lehrgeschichte der Cree erzählt vom Weg über die vier Berge des Lebens und verrät, warum die Lebensweisen in modernen Gesellschaften immerzu auf Krieg ausgerichtet sind. Ein Auszug aus dem Buch »Hospicing Modernity«.

Photo
von Oya – Redaktion

Vor allem

Ein erschütterndes Wahlergebnis nach dem nächsten, gescheiterte Klimaziele, gescheiterte Koalitionen, scheiternde Jahreszeiten, scheiternde Artenvielfalt, scheiternde Zuversicht, scheiternde Menschlichkeit angesichts von Krieg, Vertreibung und einer immer weiteren Verschärfungen des

Photo
von Anja Marwege

Gemeinderat Selbermachen

Gemeinderäte sind eine wunderbare Möglichkeit, zusammen Naheliegendes zu tun. Es geht dort um die unmittelbaren Belange des Orts, an dem ich lebe: eine Straßensanierung, die Spielplatzinstandhaltung und alles, was nicht zwingend durch die höheren verwaltungspolitischen Ebenen entschieden werden muss.

Ausgabe #80
Almanach 2025

Cover OYA-Ausgabe 80
Neuigkeiten aus der Redaktion