Almanach

Gescheit, gescheiter, gescheitert?

Eine vielstimmige, persönliche Hinführung zum Thema »scheitern«.von Oya – Redaktion, erschienen in Almanach 2025
Photo
© oya-online.de / designbuero-dfk.de

In der folgenden vielstimmigen, persönlichen Hinführung zum Thema dieses Almanachs erzählen wir vom Unbehagen, in einer scheiternden Zivilisation zu leben, von verschiedenen Arten der Zeitlichkeit in aufwühlenden Zeiten, von Mauern und Zäunen, von vermeidbarem und unvermeidbarem Sterben, vom Tanz mit Licht und Schatten – vom alltäglichen und vom epochalen Scheitern …

Hier den ganzen Artikel als PDF herunterladen:

weitere Inhalte aus Almanach 2025

Photo

Gemeinderat Selbermachen

Gemeinderäte sind eine wunderbare Möglichkeit, zusammen Naheliegendes zu tun. Es geht dort um die unmittelbaren Belange des Orts, an dem ich lebe: eine Straßensanierung, die Spielplatzinstandhaltung und alles, was nicht zwingend durch die höheren verwaltungspolitischen Ebenen entschieden werden muss.

Photo

Inhalt: Oya-Almanach 2025

Was erwartet euch im Oya-Almanach 2025? Das Inhaltsverzeichnis gibt einen Überblick über 256 Seiten, die sich vielfältigen Facetten des Themas »scheitern« widmen und das guten Leben im umfassenden Sinn feiern.

Photo

Commons entstehen immerzu

Angesichts kollabierender Systeme reicht das Gemeinschaffen in kleinen Nischen nicht mehr aus, meint der italienische Commonsforscher Massimo De Angelis. Stattdessen sollten commonische Infrastrukturen, die quer zur kapitalistischen Verwertungslogik stehen, aufgebaut werden – nur wie?

Almanach 2025

Cover OYA-Ausgabe 80
Neuigkeiten aus der RedaktionVerteilstationen