Almanach

Gescheit, gescheiter, gescheitert?

Eine vielstimmige, persönliche Hinführung zum Thema »scheitern«.von Oya – Redaktion, erschienen in Almanach 2025
Photo
© oya-online.de / designbuero-dfk.de

In der folgenden vielstimmigen, persönlichen Hinführung zum Thema dieses Almanachs erzählen wir vom Unbehagen, in einer scheiternden Zivilisation zu leben, von verschiedenen Arten der Zeitlichkeit in aufwühlenden Zeiten, von Mauern und Zäunen, von vermeidbarem und unvermeidbarem Sterben, vom Tanz mit Licht und Schatten – vom alltäglichen und vom epochalen Scheitern …

Hier den ganzen Artikel als PDF herunterladen:

weitere Inhalte aus Almanach 2025

Photo

Gut leben und sterben

Eine Lehrgeschichte der Cree erzählt vom Weg über die vier Berge des Lebens und verrät, warum die Lebensweisen in modernen Gesellschaften immerzu auf Krieg ausgerichtet sind. Ein Auszug aus dem Buch »Hospicing Modernity«.

Photo

Schöner Scheitern in einer Welt, die zerfällt

Es ist kurz vor Mitternacht, als wir die letzten Boote falten. Auf ein weißes Blatt Papier haben wir am Silvesterabend in der Gemeinschaftsküche unsere Wünsche fürs neue Jahr geschrieben und im Kerzenschein zu Dutzenden kleinen Schi!chen gefaltet. Der Lebensund Projektort GutAlaune

Photo

Lob des Desertierens

In der imperialen Logik gilt Fahnenflucht als Ausdruck von Feigheit, stellt sie doch die Grammatik des Kriegs grundsätzlich in Frage. In der Logik des Lebens ist die Desertion hingegen eine folgerichtige Antwort auf die Gräuel des Kriegs. Erinnerungen an einen mutigen Vorfahren.

Almanach 2025

Cover OYA-Ausgabe 80
Download PDFNeuigkeiten aus der RedaktionVerteilstationen