#80 | Almanach 2025

Photo
Almanach

Vor allem

von Oya – Redaktion

Ein erschütterndes Wahlergebnis nach dem nächsten, gescheiterte Klimaziele, gescheiterte Koalitionen, scheiternde Jahreszeiten, scheiternde Artenvielfalt, scheiternde Zuversicht, scheiternde Menschlichkeit angesichts von Krieg, Vertreibung...

Photo
Almanach

Inhalt: Oya-Almanach 2025

von Oya – Redaktion

Was erwartet euch im Oya-Almanach 2025? Das Inhaltsverzeichnis gibt einen Überblick über 256 Seiten, die sich vielfältigen Facetten des Themas »scheitern« widmen und das guten Leben im umfassenden Sinn feiern....

Photo
Almanach

Schöner Scheitern in einer Welt, die zerfällt

von Theresa Leisgang, Gerriet Schwen

Es ist kurz vor Mitternacht, als wir die letzten Boote falten. Auf ein weißes Blatt Papier haben wir am Silvesterabend in der Gemeinschaftsküche unsere Wünsche fürs neue Jahr geschrieben und im Kerzenschein zu Dutzenden kleinen...

Photo
Almanach

Gemeinderat Selbermachen

von Anja Marwege

Gemeinderäte sind eine wunderbare Möglichkeit, zusammen Naheliegendes zu tun. Es geht dort um die unmittelbaren Belange des Orts, an dem ich lebe: eine Straßensanierung, die Spielplatzinstandhaltung und alles, was nicht zwingend durch die...

Photo
Almanach

Eynem idern nach seyner notdorft

von Florian Hurtig, Friederike Habermann

Die Bauernrevolution von 1525 jährt sich gerade zum 500. Mal. Sie war der größte Aufstand gegen die Einhegung der Allmenden in der europäischen Geschichte – und wurde blutig niedergeschlagen. Was lässt sich heute aus dem Streben nach...

Photo
Almanach

Die Zwölf Artikel von 1525 – im Dialog mit Mustern des Commoning

von Oya – Redaktion

Frei, fair und zeitlos: Von Patina befreit, erzählen die Forderungen der Bauernschaft heute noch Wesentliches zu den Bedingungen des Gemeinschaffens....

Photo
Almanach

Commons entstehen immerzu

von Matthias Fersterer, Massimo De Angelis

Angesichts kollabierender Systeme reicht das Gemeinschaffen in kleinen Nischen nicht mehr aus, meint der italienische Commonsforscher Massimo De Angelis. Stattdessen sollten commonische Infrastrukturen, die quer zur kapitalistischen Verwertungslogik...

Photo
Almanach

Lob des Desertieren

von Matthias Fersterer

In der imperialen Logik gilt Fahnenflucht als Ausdruck von Feigheit, stellt sie doch die Grammatik des Kriegs grundsätzlich in Frage. In der Logik des Lebens ist die Desertion hingegen eine folgerichtige Antwort auf die Gräuel des Kriegs....

Ausgabe #80
Almanach 2025

Cover OYA-Ausgabe 80
Neuigkeiten aus der Redaktion